NEU1 03163: Gummfluh und Rüblihorn |
NEU2 03162: vernebelter Wintermorgen |
NEU3 03161: im Winterschlaf |
NEU4 03160: Winterschilf |
NEU5 03157: I de Steine |
NEU6 03110: gut geklebt |
NEU7 03109: Mattedächer |
NEU8 03108: Aare mit Untertorbrücke |
NEU9 03107: Blick von der Nydeggbrücke zur Felsenburg |
NEU10 03106: Nydeggkirchturm |
NEU11 03105: unter der Nydeggbrücke |
NEU12 03104: nach getaner Arbeit zurück ins Flussbett |
NEU13 03103: Schulhaus Matte gross |
NEU14 03102: Schulhaus Matte klein |
NEU15 03101: die "Stadtmühle" |
NEU16 03100: der Blick ins Aarewasser |
NEU17 03099: beim Wasserwerk - die Kirchenfeldbrücke |
NEU18 03098: Mauerhaken |
NEU19 03097: Baustellenzugang |
NEU20 03096: vermutlich noch aus der Zeit der "Eidgenössischen Post" |
NEU21 03095: die Brücke und der Lift |
NEU22 03094: Bernspaziergang - der Lift |
NEU23 03093: Bern - Bubenbergrain |
NEU24 03092: am Bubenbergrain |
NEU25 03079: Spillgerte bei Sonnenuntergang |
 26 03058: der Seebergsee |
 27 03055: frisch und klar |
 28 03046: Morgenlicht |
 29 03043: am Ufer |
 30 03038: am Seebergsee |
 31 03036: am Seebergsee |
 32 03035: Uferzone am Seebergsee |
 33 03034: Nebel |
 34 03033: Nebelstimmung am Seebergsee |
 35 03031: Holzland |
 36 03025: Fromattgrat mit Spillgerte |
 37 02965: Sulegg und Morgenberghorn |
 38 02964: Gletscherhorn, Ebeni Flue und Mittaghorn |
 39 02905: nach dem Regen, Wiesen-Lieschgras |
 40 02871: kleiner Tümpel im Frühling |
 41 02838: Alp-Architektur in s/w |
 42 02837: Alphütten |
 43 02768: in Dunkelgrau II |
 44 02767: in Dunkelgrau I |
 45 02766: Lichtstimmung am Spitzhorn |
 46 02763: Sommerabendlicht an den Gsteiger Gipfeln |
 47 02760: eindrückliche Wolkengebilde über dem Saanenland |
 48 02756: Blick nach Gstaad, Staldeflüe, Hornberg, Wispile |
 49 02698: unser Lebenselixier |
 50 02688: Cornus kousa 'Teutonia' (s/w-Negativ 24x36 mm) |
 51 02687: Cornus kousa 'Teutonia' (s/w-Negativ 24x36 mm) |
 52 02686: Cornus kousa 'Teutonia' (s/w-Negativ 24x36 mm) |
 53 02685: Cornus kousa 'Teutonia' (s/w-Negativ 24x36 mm) |
 54 02684: Cornus kousa 'Teutonia' (s/w-Negativ 24x36 mm) |
 55 02683: Cornus kousa 'Teutonia' (s/w-Negativ 24x36 mm) |
 56 02682: eine Blüte des Cornus kousa 'Teutonia' (s/w-Negativ 24x36 mm) |
 57 02681: Japanischer Blumen-Hartriegel 'Teutonia' (s/w-Negativ 24x36 mm) |
 58 02680: Cornus kousa 'Teutonia' (s/w-Negativ 24x36 mm) |
 59 02679: Gewitterstimmung (s/w-Negativ 24x36 mm) |
 60 02678: Wolkengebräu (s/w-Negativ 24x36 mm) |
 61 02677: Akelei (s/w-Negativ 24x36 mm) |
 62 02676: Löwenzahnblüte (s/w-Negativ 24x36 mm) |
 63 02675: Söiblueme im Morgenlicht (s/w-Negativ 24x36 mm) |
 64 02674: Findus (s/w-Negativ 24x36 mm) |
 65 02673: Kellertüre (s/w-Negativ 24x36 mm) |
 66 02672: Mohnpflanze (s/w-Negativ 24x36 mm) |
 67 02671: Dickblatt (s/w-Negativ 24x36 mm) |
 68 02636: die Felsflanke des Hohbergs |
 69 02589: am Moosbach (s/w-Negativ 135) |
 70 02588: der Moosbach (s/w-Negativ 135) |
 71 02587: der Moosbach (s/w-Negativ 135) |
 72 02586: der Moosbach (s/w-Negativ 135) |
 73 02585: am Moosbach (s/w-Negativ 135) |
 74 02584: der Moosbach (s/w-Negativ 135) |
 75 02583: Beschattung (s/w-Negativ) |
 76 02582: Tulpen (s/w-Negativ) |
 77 02581: Tulpenblüte (s/w-Negativ) |
 78 02580: Tulpenblüte (s/w-Negativ) |
 79 02579: Tulpenblüte (s/w-Negativ) |
 80 02578: Tulpenblüte (s/w-Negativ) |
 81 02509: Winterlandschaft |
 82 02405: Gewitterwolken am Albristhubel |
 83 02404: Albristhubel |
 84 02330: Sonnenuntergang im Grabeweidli |
 85 02308: genug Schuhe für Alle |
 86 02294: Fassaden-Spiegelung |
 87 02292: Spiegelbilder |
 88 02291: Schiffbau, Zürich |
 89 02286: Architektur - alt und neu |
 90 02281: Hochhausfassade |
 91 02280: Hochhausfassade |
 92 02279: vom Hellen zum Dunklen |
 93 02278: in Zürich |
 94 02218: Blick zum Wildstrubel |
 95 02195: Baustelle Bundeshaus Ost |
 96 02194: leichte Bewölkung über dem Bundeshaus |
 97 02192: Schwellenmätteli, Bern |
 98 02172: Schwellenmätteli, Bern |
 99 02157: Sonnenaufgang über der Spillgerte |
NEU100 02129: Spiegelung im Iffigsee, Lenk |
 101 02053: Winterbäume |
 102 02046: mit feinem Strich |
 103 02045: Winter-Strichzeichnung |
 104 02043: die Simmenquelle "bi de sibe Brünne" |
 105 02041: die Simmenquelle "bi de sibe Brünne" |
 106 02040: die Simmenquelle "bi de sibe Brünne" |
 107 01948: Dryopteris filix-mas |
 108 01930: Hortensie |
 109 01852: Scharten und Zinnen in Neuenburg |
 110 01836: am Treffpunkt |
 111 01831: Frühlingshimmel über dem Neuenburgersee |
 112 01785: Besso mit seinen Wolken |
 113 01784: Besso, Zinal, Val d'Anniviers |
 114 01780: Barrhorn, Brunegghorn, Bishorn, Weisshorn |
 115 01764: Brunegghorn, Val d'Anniviers |
 116 01763: Dent Blanche und Grand Cornier, Val d'Anniviers |
 117 01762: Nebelschwaden über dem Val d'Anniviers |
 118 01761: Brunegghorn, Bishorn, Weisshorn, Val d'Anniviers |
 119 01759: Besso, Obergabelhorn, Mont Duran, Matterhorn, Pointe de Zinal, Dent Blanche |
 120 01729: abgetaucht |
 121 01725: am Lenkersee |
 122 01699: Ruine du Château de Montsalvens |
 123 01669: Baumgerüst |
 124 01657: erneuerbarer Energieträger |
 125 01606: Blattgrün in s/w |
 126 01571: dynamisches Winterlicht |
 127 01561: Hundsrügg |
 128 01557: weisses Skelett |
 129 01550: Wirbelwind |
 130 01536: Hochmoorlandschaft im Frühjahr - Sparenmoos |
 131 01527: Bodenstrukturen I |
 132 01506: Schneepanzer - Sparenmoos |
 133 01503: vernebeltes Bergell |
 134 01487: gewellter Sand |
 135 01486: Landschaften im Sand |
 136 01479: im hellen Sand |
 137 01478: versandet |
 138 01476: einfache Komposition |
 139 01443: im Innern der Tanne - pine fence |
 140 01437: Eiswasser |
 141 01428: zerfurchte Kalkfelszacken südwestlich der Wandflue |
 142 01427: Erosionsspuren, Amelier |
 143 01426: der schroffe Amelier |
 144 01424: Zackengrat zwischen Zuckerspitz und Wandflue |
 145 01423: bei der Wandflue |
 146 01422: Dent de Savigny |
 147 01416: letzte Sonnenstrahlen am Gross-Loner, Adelboden |
 148 01411: Stübleni, Lauenental |
 149 01409: Lauenental, Obers Blatti |
 150 01408: Lauenenhorn |
 151 01391: Basler Rheinhafen (Kleinhüningen) |
 152 01389: Port of Switzerland, Basel-Kleinhüningen |
 153 01387: Fuss des St. Chrischona Sendeturms |
 154 01385: Basel, Museum Tinguely |
 155 01373: Zürich Bahnhofstrasse |
 156 01372: Parkhaus Opernhaus Zürich |
 157 01371: Parkhaus Opernhaus Zürich |
 158 01370: Eingang zum Opernhaus-Parkhaus in Zürich |
 159 01369: Architektur-Strukturen |
 160 01368: der Fotograf, Flughafen Zürich |
 161 01366: trotz Winterwetter ist Folgendes angesagt |
 162 01365: Bergell mit Pizzo Cengalo und Piz Badile |
 163 01295: Gelände bei Les Fontaines, Grischbachtal |
 164 01289: Grischbachtal, Rougemont/Saanen |
 165 01288: Wandfluh, Grubenberg |
 166 01224: im Lavaux Weinbaugebiet, Genfersee |
 167 01210: Raddampfer "Vevey" in der Nähe von Cully |
 168 01209: Dampfschiff "Vevey" in der Nähe von Cully |
 169 01208: Raddampfer "Vevey" in der Nähe von Cully |
 170 01078: in der Areuse-Schlucht |
 171 01075: Areuse-Schlucht, Gorges de l'Areuse |
 172 01069: Turbinenauslauf an der Areuse |
 173 01066: am Ufer des Lac de la gruyère (Dia 4x5 inch) |
 174 01065: Lac de la Gruyère bei Morlon (Dia 4x5 inch) |
 175 01064: Hinderi Spillgerte, Scheidegg |
 176 01063: Hinderi Spillgerte, Scheidegg |
 177 01052: ein Netz aus Ästen |
 178 01050: "gedörrte" Zwetschge |
 179 01049: Winterzweig aus unserem Garten |
 180 01047: bewölkte Hüppiweid bei Zweisimmen |
 181 00849: Seerosenblätter nach dem Regen |
 182 00787: ein Bergkäse entsteht (s/w Negativ) |
 183 00708: Im Aufstieg zum Piz Languard |
 184 00707: Nordwestflanke des Piz Languard |
 185 00706: Aussichtsplattform des Turm Belvedere in Maloja |
 186 00705: Das Wahrzeichen Malojas, der Turm Belvedere |
 187 00704: Fundamentreste des Torre Belvedere in Maloja |
 188 00703: Der Torre Belvedere in Maloja |
 189 00702: Maloja, Turm Belvedere |
 190 00696: Kriechende Nelkenwurz (Geum reptans) |
 191 00691: Piz Palü, davor Munt Pers |
 192 00661: Silberdistel (Carlina acaulis) |
 193 00659: Grosse Sterndolde (Astrantia major) |
 194 00658: Gräser |
 195 00657: Gras |
 196 00587: Felsformation aus Bergeller Granit |
 197 00582: Albigna-Staumauer |
 198 00581: Felsformation bei der Albigna Staumauer |
 199 00579: Albigna-Stausee mit Pizzo di Zocca |
 200 00577: Albigna Staumauer und -see |
 201 00576: Albigna Stausee |
 202 00523: Albulapass im Hochsommer |
 203 00522: Albulapass mitten im Sommer |
 204 00512: Alp Buaira oberhalb Plaun da Lej, Silsersee |
 205 00504: Silsersee mit Eisdecke, bei Maloja |
 206 00489: wirr und ausgelaugt |
 207 00486: Motta Salacina |
 208 00484: Bergeller Gipfel (von Motta Salacina aus gesehen) |
 209 00480: Motta Salacina, Piz da la Margna |
 210 00446: Val Roseg, Bett des Ova da Roseg (Rosegbach) |
 211 00439: Flanke des Piz Roseg mit Blick zum Piz Sella |
 212 00415: Auf dem Piz Aela, Maloja |
 213 00414: Auf dem Piz Aela, Maloja |
 214 00407: "Cascine" im Kastanienwald von Brentan, Castasegna |
 215 00402: Castasegna, der Kirchturm von Santa Trinità, Bergell |
 216 00390: Nebelschwaden bei Maloja, Pizzi dei Rossi |
 217 00389: Blick zum Piz Mäder von Maloja-Orden |
 218 00388: Komposition am Ufer der Orlegna |
 219 00360: Grevasalvas, Piz Lagrev |
 220 00358: Maloja, Piz da la Margna und im Vordergrund der Aela |
 221 00342: Steinkreuz |
 222 00341: Val Forno, Pizzi dei Rossi |
 223 00340: Val Forno, Val Muretto, Murettopass |
 224 00339: Val Forno, Pizzi dei Rossi |
 225 00338: Val Forno, mit Lägh da Cavloc, Val Muretto |
 226 00330: Im Spiegel |
 227 00329: Piz Lunghin |
 228 00328: Geröll |
 229 00327: werden-sein-gewesen |
 230 00326: Maloja, Ufer des Bitabergh-Sees |
 231 00325: schief |
 232 00324: Wasserdurchlass der Maloja Staumauer |
 233 00323: Maloja, Orden, Rückstaubecken der Orlegna |
 234 00320: Wolkengebilde über Mannried |
 235 00319: Blick zur Parwenge (Höhenwanderung Rinderberg-Hornberg) |
 236 00318: Verhangen |
 237 00317: Mauerverputz |
 238 00316: Spillgerte |
 239 00314: Bergwald bei Zweisimmen |
 240 00298: Spillgerte |
 241 00297: Spillgerte |
 242 00295: Wolkentürme über Mannried |
 243 00294: Spillgerte |
 244 00289: Scheunentüre in s/w |
 245 00287: verriegelt, von Fr. 140.- Busse |
 246 00137: Bei Isola |
 247 00136: Bei Isola |
 248 00135: Blick ins Fornotal |
 249 00134: Piz Turba, Bergell |
 250 00133: Wetterumschwung am Piz Turba, Bergell |
 251 00126: Käsepresse (s/w Negativ) |
 252 00125: Alpkäse ensteht (s/w Negativ) |
 253 00124: Frische Bergmilch (s/w Negativ) |
 254 00123: Einfacher Blumenschmuck (s/w Negativ) |
 255 00122: Melkgeschirr (s/w Negativ) |
 256 00121: Einfacher Blumenschmuck (s/w Negativ) |
| | |